KÄSE HERSTELLEN
Handwerklich und traditionell –
vom Grundkurs über Aufbaukurse bis zu Spezialkursen
Handwerklich und traditionell –
vom Grundkurs über Aufbaukurse bis zu Spezialkursen
Kompetent und umfassend –
vom Einsteigerkurs für Käseberater bis zur Fromelier-Fachausbildung
Sinnlich und interessant –
von der Käseverkostung bis zur eigenen Käseherstellung in der „Hofkäse-Schule“
NEWSLETTER JANUAR 2021
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Dezember 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER November 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Oktober 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER September 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER August 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Juli 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Juni 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Mai 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER April 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER März 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Februar 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Januar 2020
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Dezember 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER November 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Oktober 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER September 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER August 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Juli 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Juni 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Mai 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER April 2019
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
|
|
NEWSLETTER Juli 2018
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
UNSERE HOFGESCHICHTEN
Der Boschenhof
Seit 2016 sind Monika Schneider, Ekkehard Balser und Jakob Schweiger Pächter des 200 Jahre alten Boschenhofs zwischen Isny und Leutkirch im Allgäu. Mit viel Wissen und Engagement bewirtschaften ... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Januar 2018
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
UNSERE HOFGESCHICHTEN
Ziegenhof Ensmad
Der Bioland-Hof von Maria Ehrlich und Steffen Rübeling liegt idyllisch in der malerischen Umgebung zwischen Riedlingen und Gammertingen am Südrand der Schwäbischen Alb. Hier dreht sich alles ... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Dezember 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Landwirtschaftsbetrieb Schallmea
Seit 1990 betreiben Katja und Marcel Schallmea ihren Hof am Rande des Spreewaldes in der Niederlausitz. Gemeinsam mit Oma Waltraud verarbeiten sie die Milch ihrer 35-köpfigen Z... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER AUGUST 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter
Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
UNSERE HOFGESCHICHTEN
Rinser Natur-Eis
Auf ihrem Bauernhof unweit des Rinser Sees in Oberbayern machen Claudia und Nikolaus Gschwendtner aus der hofeigenen Kuhmilch köstliche, traditionell hergestellte Eis-Delikatessen mit natürlic... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Juli 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Obermooser Bio-Hofkäserei
Auf ihrem NATURLAND-Hof in Oberbayern verbindet die Familie Grundbacher Natur, Käse und Kultur – mit handwerklich hergestellten Hofkäse-Delikatessen, Heilkräuterführungen, Theaterstüc... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Juni 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Ziegenhof Gülzer Geißen
Große Freude auf dem Ziegenhof in dem kleinen Dorf Gülze in Mecklenburg: Slow Food Hamburg e.V. hat die Hofbetreiber Uli Korte und Rudi Tussing für ihre traditionell und handwerklich h... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Mai 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Schafmilchkäserei Jaare
In ihrer Hofkäserei am Rande des Naturparks Fläming in Sachsen-Anhalt macht die Familie de Vries aus der naturbelassenen Milch ihrer mehr als 300 Lacaune–Schafe in Handarbeit feinste Sp... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER April 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Ziegenhof Ensmad
Am Südrand der Schwäbischen Alb liegt der Bio-Ziegenhof Ensmad, den Maria Ehrlich und Steffen Rübeling 2011 übernommen haben. Die beiden Landwirte haben sich hier in der Nähe von Riedlingen ih... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER März 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Hofgut Schloss Hamborn
Etwa sieben Kilometer südlich von Paderborn liegt „Schloss Hamborn“, der älteste Demeter-Hof in Nordrhein-Westfalen. Schon seit über 80 Jahren wird hier nach den Grundsätzen der biologis... weiterlesen »
|
|
Saisoneröffnung bei den Hofkäsereien in Brandenburg und Sachsen-Anhalt
Herzlich Willkommen bei Hoffesten und Hofführungen!
Den Frühlingsanfang und den Beginn des neuen Hofkäsejahrs feiern viele Höfe der Milch- und Käsestraßen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt mit einem kulinarischen, informativen und vergnüglichen „Tag der offenen Tür“.
Den Auftakt macht der Milchschafhof Pimpinelle am 1. April: Auf dem Anwesen von Amelie und Franziska Wetzlar im brandenburgischen Quappendorf wird von 12.00 bis 16.00 Uhr mit Lagerfeuer, Lammfleisch und Schafkäse vom Grill gefeiert. Un... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Februar 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Der Johannishof im St. Wendeler Land
Die neue Hofkäserei ist der ganze Stolz von Christian und Maritta Gansen vom Johannishof in Namborn-Furschweiler: Statt Erdölheizung gibt es eine Hackschnitzel-Holzheizung,... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Januar 2017
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichten
Bio-Hof Mahlitzsch
Auf dem Demeter-Hof in Nossen im Landkreis Meissen beginnt das Melken morgens um fünf – und schon eine Stunde später ist die erste Milch für den Verkauf in der Flasche: In dem Bio-Betrieb, d... weiterlesen »
|
|
Hofkäse-Schule in der Genussmeisterei Neuhausen
Das besonderer Ferienprogramm in 80636 München
Wo die Milch herkommt wissen die meisten Kinder. Doch schon wie aus der Milch Käse wird, der so unterschiedlich schmecken kann, wissen viele nicht. Daher erwartet in den Sommerferien die Kinder ein besonderes Ferienprogrammangebot.
Mi... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER September 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichte
Elble Schafskäserei
„Aufzucht ist Müttersache“ heißt das Motto auf dem Milchschafhof von Anna Falk und Oliver Levedag in Bleckede bei Garze. Die „Elble Schafskäserei“ der beiden Argrarwissenschaftler befindet sich... weiterlesen »
|
|
Werden Sie Fromelière / Fromelier!
Fachausbildung zum Käse-Experten für Restaurants und Fachhandel
Susanne Hofmann, international anerkannte Käse-Expertin und Fachbuchautorin mit eigenem Käsefachgeschäft und Marc Albrecht-Seidel, Geschäftsführer vom Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. (VHM), Diplom-Agraringenieur, Hofkäs... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER August 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichte
Hof Zandershagen
Seit 20 Jahren führen Gaby Fiebig und Ture Gustavs jetzt schon erfolgreich ihren Demeter-Betrieb mit Hofkäserei und Hofladen südlich von Stralsund bei Richtenberg in Vorpommern. Als Bauingenieurin... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Juli 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichte
Alter Pfarrhof
Mit viel Engagement und Arbeit haben Landwirtin Claudia Resthöft und der Verein „Ökologische Beschäftigungsinitiative Krummenhagen“ aus einem Stückchen Land mit baufälligen Gebäuden im nordvorpommer... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Juni 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichte
Die Ziegerei
Wenn Imke Dirks auf der Wiese hinter ihrem Hof in die Hände klatscht, dauert es nicht mehr lange, bis ihre bunte Ziegenherde auf sie zu gerannt kommt. Die behornten Ziegendamen – Agnetha, Kantate, Mel... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER Mai 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber
traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
Unsere Hofgeschichte
Jakobsberger MilchHandwerker
Das kleine Dorf Jakobsberg im Weserbergland ist die Heimat der „MilchHandwerker“ Anja Wolff und Frank Böhner, die hier ihren Bio-Schafhof betreiben. Nach den Demeter-Richtlinien machen... weiterlesen »
|
|
NEWSLETTER April 2015
Für alle Liebhaberinnen und Liebhaber traditionell und handwerklich hergestellter Hofkäse und Hofmolkerei-Produkte
UNSERE HOFGESCHICHTE
Der Bornwiesenhof
In der Hofkäserei auf dem Bornwiesenhof in Wilzenberg-Hußweiler verarbeitet Meike Jaschok mit ihrem Team nicht nur die hofeigene Milch frisch, handwerklich und mit viel Liebe zu über 30 versc... weiterlesen »
|
|
Hofkäse auf dem Stadt Land Food Festival
Gutes Essen ist ein Fest – oder gleich ein ganzes Festival!
Vom 2. bis zum 5. Oktober findet in Berlin-Kreuzberg rund um die Markthalle Neun das Stadt Land Food Festival statt – eine Bühne für bäuerliche Landwirtschaft, handwerkliche Lebensmittelproduktion, innovative Kochkultur und eine Plattfor... weiterlesen »
|
|
Wir möchten Sie einladen...
zur großen Publikumsprüfung für Verbraucher
auf dem Deutschen Käsemarkt in Nieheim am 6. und 7. September 2014
Bereits zum neunten Mal präsentieren mehr als fünfzig Käseproduzenten aus ganz Europa ihre würzigen Delikatessen auf dem Käsemarkt in Nieheim. Dann wird die Museumsmeile des heilklimatischen Kurortes am Teutoburger Wald zur „längsten Käs... weiterlesen »
|
|
Eine Reise in die wunderbare Welt von Käse und Wein
Mit Susanne Hofmann und den Fromeliers vom Tölzer Kasladen
Für Susanne und Wolfgang Hofmann ist Käse ein
„lebendiges“ Lebensmittel: Er verändert sich im
Laufe seines Käselebens – er reift. Für die Inhaber
des Tölzer Kasladens und ihre Fromeliers, die alle an
der von der Familie Hofmann gegründet... weiterlesen »
|
|
Einladung zum großen Hofkäse-Tag auf dem Viktualienmarkt
Lassen Sie sich auf dem Münchner Viktualienmarkt genussvoll verführen!
An allen teilnehmenden Käseständen können Sie dann kosten und probieren, an unserer Hofkäse-Prüfung teilnehmen, um die beliebtesten Hofkäse Bayerns und Deutschlands zu ermitteln – oder gleich in der „Käseschule“ lernen, wie man ganz ein... weiterlesen »
|
|
Ganz im Zeichen des Käses
Gleich drei Käsemärkte lockten vergangenes Wochenende die Besucher an
Vergangenes Wochenende kamen Käseliebhaber gleich auf drei Käsemärkten auf ihre Kosten.
Weilheimer Käsemarkt
Einen regen Zuspruch fand der Weilheimer Käsemarkt auf dem Bertoldsplatz, der im Rahmen der “Biosphärenwoche” ... weiterlesen »
|
|
Für Genussmenschen und Kulturfreunde
Das 5. Käse- und Genuss-Festival vom 7.- bis 9. Juni 2013
Drei Tage voller Genuss – mit Kultur, Tradition und handwerklich hergestellten, hochwertigen „Lebens“-Mitteln – darum dreht sich das 5. Käsefestival in Bad Tölz vom 7.- 9. Juni 2013.
Der Herderpark in Bad Tölz wird wieder zum „Mekka“ ... weiterlesen »
|
|
Lust auf Käse aus dem Schwarzwald
Erste Naturpark Käsemesse mit ausschließlich regionalen Erzeugern am 9. Juni 2013
„Genuss und Information“ lautet das Motto der ersten Naturpark-Käsemesse, die Sonntag, 9. Juni 2013 von 11 bis 17 Uhr in der historischen Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg stattfindet. Im Mittelpunkt stehen die regionalen Käsereien. Ve... weiterlesen »
|
|
3. Weilheimer Käsemarkt
Erleben Sie am 08. Juni 2013 die Vielfalt des Biosphärengebiets Schwäbische Alb!
Genießen Sie Käse aus der Region im historischen Stadtkern rund um die Peterskirche Weilheim/ Teck. Es wird Interessantes, Wissenswertes und vor allem Leckeres rund um den Käse aus unserer Region präsentiert. Beim Schlendern über den Wei... weiterlesen »
|
|
Weiterbildung - eine Chance für alle
Informationen zu Förderungs‑ und Finanzierungsmöglichkeiten
Berufliche Weiterbildung ist heutzutage der Schlüssel zum Erfolg. Sie dient dem Erlernen neuer Fähigkeiten und dem Auffrischen bereits vorhandener Kenntnisse. Die EU, der Bund sowie zahlreiche Bundesländer unterstützen die lebenslange We... weiterlesen »
|
|