Grundkurs “Hofeigene Milchverarbeitung”
in Winklhof, Österreich

Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die keine oder wenig Erfahrung in der Milchverarbeitung haben. Aber auch Hofkäser:innen, die ihre theoretischen Grundlagen verbessern wollen, sind bei diesem Kurs gut aufgehoben. Neben der Herstellung von Schnittkäse und Frischprodukten (Jogurt, Dickmilch und Quark) in Theorie und Praxis, werden die rechtlichen, baulichen und technischen Voraussetzungen, die bei der Aufnahme einer hofeigenen Milchverarbeitung zu erfüllen sind, dargestellt.

Milch, Lab, Kulturen – gleiche Rohstoffe, unterschiedliche Käse

Eine erfolgreiche Käseherstellung setzt eine Vielzahl theoretischer und praktischer Kenntnisse voraus. Geteilt in zwei Gruppen werden die TeilnehmerInnen an zwei Vormittagen die Unterschiede zwischen der Frisch- und Labkäseherstellung miterleben und Jogurt und Käse im eigenen 3-Liter-Kessel herstellen. Den Teilnehmer:innen werden außerdem die theoretischen Grundkenntnisse in den Bereichen Mikrobiologie der Milch, Lab- und Kultureneinsatz, Käseherstellung und Käsereifung vermittelt.

Käsereiplanung – am Anfang steht die Sortimentsgestaltung

Bei einer Käsereiplanung müssen zahlreiche Teilaspekte, wie z. B. die rechtlichen Rahmenbedingungen, eine betriebswirtschaftliche Kalkulation oder eine hygienische Raumplanung berücksichtigt werden. Unter fachlicher Anleitung werden die TeilnehmerInnen diese verschiedenen Teilaspekte der Käsereiplanung kennenlernen und in Gruppenarbeiten (z. B. Raumplanung anhand eigener Baupläne) vertiefen.

Hygieneschulung gemäß Lebensmittelhygiene-Verordnung

Das Seminar behandelt verschiedene Bereiche der Lebensmittelhygiene. Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme an einer Hygieneschulung nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004.

Weitere Informationen

Datum:
16.05.2022 – 20.05.2022
Ort:
Online über Zoom-Videokonferenz
Seminargebühr:

500,00 Euro 550,00 Euro (Nichtmitglieder des VHM)

Seminar-Rücktrittsversicherung:
Info und Unterlagen hier
Teilnehmerzahl:
15 - 22
Referenten:

Georg Wimmer (GW, Handkäserei Wimmer) Georg Manzeneder (GM, Fachberater) Karl Fraißler (KF, Fachberater)

Veranstalter:
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Tel.: 08161/7873603
Fax: 08161/7873681
E-Mail: info@milchhandwerk.info
Web: www.milchhandwerk.info
•••
Käseakademie.de
Alte Poststraße 87, 85356 Freising, Telefon: +49 (0)8161 / 787 36 03, E-Mail: info@kaeseakademie.de