Vergangenes Wochenende kamen Käseliebhaber gleich auf drei Käsemärkten auf ihre Kosten.
Weilheimer Käsemarkt
Einen regen Zuspruch fand der Weilheimer Käsemarkt auf dem Bertoldsplatz, der im Rahmen der “Biosphärenwoche” nun schon zum dritten Mal stattfand. Lob erhielt der Käsemarkt sowohl von Weilheims Bürgermeister Johannes Züfle, der die lokale Wertschöpfung und den Umweltschutz dieser Veranstaltung herausstellte, als auch von Landrat Heinz Eininger. Dieser betonte, wie wichtig es sei, die Landwirtschaft zu fördern, damit die Produzenten ihre Produkte auch selbst vermarkten könnten. Neben reichlich Käse wurden jedoch auch viele andere heimische Produkte aus eigener Erzeugung angeboten.
Naturpark Käsemesse in Kirchzarten
Etwa 1500 Besucherinnen und Besucher strömten vergangenen Sonntag nach Kirchzarten zur ersten Naturpark Käsemesse. Christoph Schäfer, Vorsitzender des Vereins Käseroute freute sich über den Erfolg, der alle Erwartungen übertraf. Vertreten waren neben Schäfer selbst noch elf weitere Betriebe aus dem Schwarzwald und eine Käserei aus dem elsässischen Breitenbach. Neben der großen Käsevielfalt fanden die Besucher auch verschiedene Weingüter und eine Winzergenossenschaft. Wer über das kulinarische Traumpaar “Käse und Wein” mehr erfahren wollte, konnte sich bei Käsesommeliere Bettina Beck aus Bahlingen weiter informieren lassen.
Tölzer Käsefestival
Heiß her ging es sogar ganze drei Tage lang beim Käsefestival im Tölzer Herderpark. Mit ca. 8000 Besuchern konnte ein noch größerer Andrang als im letzten Jahr verzeichnet werden. Kein Wunder, denn neben den Köstlichkeiten Käse und Wein wurde dem Publikum auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. So fand die “Käseschule” großen Zuspruch bei Groß und Klein. Am Samstag Nachmittag sorgte das „Munich Dixie Quartett” für musikalische Untermalung und ein Sechsspänner weißer Edelziegen chauffierte die “kleinsten Gäste” durch das Areal. In Erinnerungen konnten vor allem die älteren Gäste bei der Besichtigung der Ausstellung alter Butterfässer, Zentrifugen, Modeln und Milchkannen schwelgen.
Käseakademie.de
Alte Poststraße 87,
85356 Freising,
Telefon: +49 (0)8161 / 787 36 03,
E-Mail: info@kaeseakademie.de